Stimme ist Persönlichkeit

Unsere Stimme ist Ausdruck unserer Persönlichkeit. Ob wir wollen oder nicht, vermittelt sie nicht nur Inhalte, sondern durch die Weise, wie wir sprechen, offenbart der Klang unserer Stimme innere Haltungen, Gedanken und Gefühle. Stimme ermöglicht Kontakt, Verbindung, Beziehung. Mit uns selbst und dem Gegenüber.

Der achtsame Umgang mit Atem und Stimme beeinflusst das vegetative Nervensystem, den Parasympathikus, positiv. Dies ermöglicht uns, gerade bei Nervosität, Angst, Unsicherheit oder anderen herausfordernden Situationen, bei uns und gelassen zu bleiben.

Je besser Sie das Zusammenspiel der komplexen körperlichen, emotionalen, sozialen, systemischen Zusammenhänge der Stimmgebung verstehen,  desto freier kann Ihre Stimme auf Sprechimpulse reagieren und desto sicherer und authentischer wirken Sie auf Ihr Gegenüber.

 

 

Atem und Stimme: kraftvolle Mittel zur Selbstregulation

Atem und Stimme –  kraftvolle Mittel für Stressmanagement

Stimme wird gesellschaftlich mit Sprechen gleichgesetzt. In der zwischenmenschlichen Kommunikation ist es jedoch nicht der Inhalt, sondern der Klang unserer Stimme, der einem Gegenüber innere Zustände, Gefühle und Haltungen übermittelt und somit Emotionen und ein bestimmtes Verhalten auslöst.

Atem und Stimmklang können, bewusst eingesetzt,
Stressreaktionen wie Angst, sowohl bei sich selber, als auch beim Gegenüber, in Vertrauen und kooperatives Verhalten umwandeln.

Voraussetzung für eine  klangvolle und melodiöse Stimme ist ein Freier Atem. Stimme beginnt beim Atem.

Stimme Präsenz Auftreten

INTENSIVTRAINING             Stimme,    Präsenz, Auftreten
für alle, die präsent, klang -und kraftvoll sprechen möchten.

Montag, 09.11.2024,18:30 – 21:30 Uhr

Da wir durch die Stimme nicht nur Wissensinhalte vermitteln, sondern uns als Persönlichkeit, als der Mensch, der wir sind, hörbar machen (Person = das, was durch uns durchtönt), löst der bewusste Umgang mit Körperhaltung, Atmung, Innerer Haltung und Artikulation, Unsicherheiten und Blockaden und verleiht uns ein Selbst-bewußt-sein, eine Sicherheit, die Präsenz und Kompetenz ausstrahlt.

In diesem 3-stündigen Intensivtraining erforschen Sie in praktischen Übungen zu Körperhaltung, Atmung und Stimmklang an einem konkreten Text den Zusammenhang zwischen Körperhaltung, Atem, Stimmklang und Präsenz.

Maximal 4 Teilnehmer
Kosten: 125,00€ zuzüglich 16 % Mwst.
Wo: Theaterraum, Wilhelm-Kabus-Str. 28, Haus 3.3. / 1.OG, (Naumanngewerbepark), 10829 Berlin
Anmelden

Stimme und Emotion

INTENSIV-IMPULS-TRAINING  : Stimme   und Emotion.
Für Alle, die auch in emotionalen Situationen klar, ruhig und wertschätzend kommunizieren möchten.

Montag, 07.12.2020.  18:30 – 21:30 Uhr

Ziel des Seminars ist es, durch Fachliche Inputs, Atem- und Wahrnehmungsübungen und Situationstraining, Wege zu finden, wie wir uns unabhängig vom gezeigten Verhalten in emotionalen Situationen, in uns sicher und verankert fühlen können, um stimmlich präsent und handlungsfähig zu bleiben.

Maximal 4 Teilnehmer
Kosten: 125,00€ zuzüglich 16 % Mwst.
Wo: Theaterraum  ,  Wilhelm-Kabus-Str. 28, Haus 3.3. / 1.OG, (Naumanngewerbepark), 10829 Berlin
Anmelden

Wenn Präsenz hörbar wird – Seminar in Melle

23. + 24.04.2020 : Seminar in Melle „WENN PRÄSENZ HÖRBAR WIRD“ im Rahmen des Programms des Systemischen Instituts für Neue Autorität (SyNA)

Stimme vermittelt nicht nur Inhalte, sondern durch die Weise, wie wir sprechen, offenbart der Klang unserer Stimme innere Haltungen, Gedanken und Gefühle. Stimme ermöglicht Kontakt, Verbindung, Beziehung – mit uns selbst und dem Gegenüber. Mehr Infos zu den Seminarinhalten und Konditionen: unter: SyNA

Seminar „Stimme und Emotion“ in der Systemischen Akademie Bramsche

 Do, 01.11.2018 in der Systemischen Akademie Bramsche:
Emotion und Stimme: Stimmlich präsent trotz dicker Luft

Datum:  01.November 2018
Zeit:       9.30 – 16.30 h
Ort: Systemische Akademie Bramsche
Kosten:   € 95,00 – für TeilnehmerInnen von Ausbildungen in der Systemischen Akademie Bramsche € 65,00

Mehr Information und Anmeldung HIER
 

mit authentischer stimme überzeugen